Apulien mit dem Fahrrad bereisen
Apulien ist ein von der Sonne geküsstes Land, das dich immer mit einem Lächeln empfängt, mit einer Landschaft, die sich beinahe nach jedem Kilometer verändert, wie die Etappen unserer Touren zeigen: Mit jedem neuen Pedaltritt wirst du “Gravine” (verblüffende mediterrane Schluchten), Klippen mit Blick auf farbenfrohe Kulissen und goldene Strände mit kristallklarem Wasser, weite Ebenen und sanfte Hügel bewundern, wo sich Olivenhaine und Weinberge mit üppigen Wäldern abwechseln.
Geschichte und Kultur
Ein Land, in dem im Laufe der Jahrhunderte viele Kulturen und Zivilisationen ihre Spuren hinterlassen haben: Daunier, Peuketier und Messapier, die alten Griechen und Römer, Byzantiner und Normannen, Staufer und Angeviner sind nur einige der Völker, denen dieses Land seine Geschichte und uralten Traditionen verdankt. Jeden Tag wirst du die Möglichkeit haben, ihre Zeugnisse zu entdecken: in archäologischen Ausgrabungen, in Kunstschätzen und architektonischen Juwelen wie Dolmen und Menhiren, in Höhlenkirchen und mittelalterlichen Schlössern, romanischen und barocken Kathedralen, historischen Palästen und Residenzen, Dörfern und Kunststädten, Trulli und Masserien. In Apulien gibt es drei Unesco-Welterbe-Stätten, von denen du auf keinen Fall Alberobello versäumen darfst, die Welthauptstadt der Trulli. Und nur wenige Kilometer jenseits der Regionsgrenze, in der benachbarten Basilikata, befindet sich die antike Stadt der Felsenwohnungen, der “Sassi”: Matera – Welterbe der Unesco und europäische Kulturhauptstadt 2019. Auf deinem Abenteuer mit Puglia Cycle Tours kannst du regelrecht in diese magischen Orte eintauchen und ihre Geschichte entdecken.
Essen und Trinken in Apulien
Deine Reise wird eine richtiggehende Verkostung Apuliens werden: ein Triumph der Aromen, Farben und Düfte, die integraler Bestandteil unserer verschiedenen regionalen Identitäten und Traditionen sind. Auf deinen Tagesetappen, von der Murgia in den Salent über das Itria-Tal, kannst du lokal hergestellte Produkte wie das extra native Olivenöl DOP und edle DOC- und IGT-Weine (Nero di Troia, Negroamaro, Primitivo, um nur einige zu nennen) probieren; und natürlich auch Orecchiette, die typisch apulischen Nudeln in Öhrchen-Form, Fleisch vom Grill, frischen Fisch, apulische Focaccia (eine Art saftig-knuspriger Blechpizza, einfach oder mit verschiedenen Belägen), Gemüse der Saison, Milchprodukte, Käse und noch viel mehr. Ob du Vegetarier, Veganer oder Alles-Esser bist, unsere exzellenten Produkte begleiten dich auf der gesamten Reise und füllen bei jeder Mahlzeit deine Energiereserven wieder auf.
Anreise
Die Anreise nach Apulien ist sehr einfach: von praktisch allen europäischen Hauptstädten aus gibt es Direktflüge zum Flughafen Bari-Palese “Karol Wojtyla”, mit Shuttle-Service ins Stadtzentrum und zum Flughafen Brindisi-Papola Casale. Außerdem gibt es zahlreiche Verbindungen mit Bahn und Bus, sowie Fähren, die Brindisi und Bari anfahren.
Das Klima in Apulien
Eng umarmt von Adriatischem und Jonischem Meer ist Apulien berühmt für sein Klima, das es ermöglicht, praktisch das ganze Jahr über die 800 Kilometer Küste entlang und durch die weiten Ebenen und die sanften Hügel im Landesinneren zu radeln. Der Frühling ist mild und sonnig mit Temperaturen um die 20°C. Der Sommer ist heiß und trocken im Landesinneren und feuchter an der Küste, mit Temperaturen bis 30°-35°C. Der Herbst hat mildes Klima mit Höchsttemperaturen bis über 20°C. Der Winter ist in der Regel eher regenreich mit Temperaturen um 10°-15°C.
Was kannst du unternehmen?
All dies erklärt die weltweit steigende Beliebtheit Apuliens, bei all jenen, die nicht nur Geschichte, Kultur und gute Küche suchen, sondern auch die Natur – dank unserer Nationalparks und Naturschutzgebiete, oftmals WWF-Oasen. Wer noch dazu leidenschaftlicher Sportler ist, hat die Wahl zwischen Aktivitäten wie – natürlich – Radfahren, aber auch Wandern, Reiten, Surfen und Schnorcheln. Wer sich hingegen lieber entspannen und verwöhnen lassen will, kann das in den zahlreichen Wellness-Centern und Spas tun, die ideale Erholung nach vielen geradelten Kilometern in Apulien!