
Fahrradreise auf dem Adria-Radwanderweg
Individuelle Fahrradreise – 5 Tage
Eine Fahrradreise für jedermann: leicht und landschaftlich reizvoll, auf dem südlichen Abschnitt des Adria-Radwanderwegs, der Ciclovia Adriatica, an der Küste entlang zwischen Bari und Brindisi, unterbrochen von Streifzügen in die umliegende Landschaft, die dominiert wird von einem Meer aus jahrhundertealten Olivenbäumen und oben auf einem sanften Hügel von der weißen Stadt, dem wunderbaren Ostuni. Du wirst keine Probleme haben, den Startpunkt der Reise per Flugzeug, Zug oder Schiff zu erreichen – das einzige Problem wird sein, wieder abzufahren, aber nicht wegen fehlender Transportmittel!
Diese Tour ist auf der Rückseite mit einem Aufschlag verfügbar (siehe Extra)

Reiseprogramm
TAG 1: BARI
Ankunft und Unterbringung in Bari.
TAG 2: BARI – MONOPOLI
+/- 45 km
Es geht los in Bari , der Hauptstadt Apuliens und seit Jahrhunderten eine kulturelle Brücke am Mittelmeer zwischen West und Ost. Es ist auch die Stadt des Heiligen Nikolaus, eines der wichtigsten Heiligen der Christenheit, verehrt in der herrlichen Basilika aus weißem Stein, die direkt am Meer liegt. Du radelst zunächst durch die Altstadt, an der Stadtmauer entlang und dann die gesamte Hafenpromenade hinunter, eine der längsten und charakteristischsten in Europa. Dein Weg ist jetzt immer nur wenige Meter vom Wasser entfernt. Nachdem du das hübsche Städtchen Mola durchquert hast, triffst du auf den Yachthafen und die imposante Abtei des Hl. Vitus (Abbazia San Vito), ein würdiger Prolog für Polignano a Mare, eine der schönsten Städte, die dir auf dem Adria-Radwanderweg begegnen werden und Heimat von “Mister Volare” Domenico Modugno. Noch ein paar Kilometer umgeben vom Blau des Meeres, dem Rot der Erde und dem Grün der Olivenbäume und du erreichst Monopoli, wo die erste Etappe endet.
+/- 300 m Höhenunterschied
TAG 3: MONOPOLI – OSTUNI
+/- 40 km
Monopoli ist eine Stadt, der es gelingen wird, dich zu überraschen. Schon seit einigen Jahren ist sie dabei, sich zu einem der schönsten und dynamischsten Orte an der südlichen Adria zu mausern. Auf dem Fahrrad kannst du ihren vollen Charme genießen, während du vom alten Hafen aus entlang der mittelalterlichen Stadtmauern radelst.. Du verläßt die Stadt, und während du immer weiter der Küste folgst, kannst du die vielen reizvollen Buchten bewundern, bis du Savelletri erreichst, wo du die Ausgrabungen der alten römischen Stadt Egnazia besichtigen kannst, die bis zum Meer reichen. Inmitten der Olivenhaine wirst du die Umrisse imposanter Masserien ausmachen können, das sind große Gutshöfe, deren Wurzeln oft weit in die Vergangenheit reichen, die häufig in charmante und luxuriöse Relais verwandelt wurden. Du wendest dich nun ab vom blauen Meer und fährst hinein in das grüne Meer der Ebene, bestanden mit jahrhundertealten, ja sogar tausendjährigen Olivenbäumen Es geht noch einen Schritt weiter in die Geschichte zurück, wenn du beim Dolmen von Montalbano angelangt bis: es handelt sich um ein megalithisches Zeugnis aus der Bronzezeit. Schon seit einigen Kilometern wirst du, leicht zu deiner Rechten, einen Hügel mit weißen Häusern bemerkt haben: das ist Ostuni. Du erreichst es nach einem kurzen Anstieg, mit dem die zweite Etappe endet.
+/- 400 m Höhenunterschied
TAG 4: OSTUNI – BRINDISI
+/- 50 km
Ostuni, elegant und voller Licht, ist auch bekannt als “die weiße Stadt” und bietet einen wunderbaren Ausblick auf zwei Meere, das blaue, das den Horizont berührt, und das grüne, das noch größer erscheint, aus Millionen von Olivenbäumen, dem wahren Symbol Apuliens. In Ostuni kannst du die labyrinthische Altstadt bewundern, eine echte mediterrane Kasbah aus Stein und Kalk. Dann geht es wieder zurück in Richtung Meer. Vorher legst du jedoch eine kurze Pause im Hof des wunderschönen Kastells “Dentice di Frasso” in Carovigno ein. Von hier aus fährst du weiter auf stillen Straßen, die von monumentalen Olivenbäumen gesäumt sind, bis sie sich immer mehr lichten je näher du ans Meer kommst, und schließlich erreichst du das staatliche Naturschutzgebiet von Torre Guaceto. Es ist ein Gebiet von großem ökologischen Wert für Zugvögel sowie die Meeresfauna und -flora und, aufgrund des imposanten mittelalterlichen Turms, von dem es seinen Namen hat, auch von historischem und architektonischem Interesse. Aber vor allem ist es ein Ort von außerordentlicher landschaftlicher Schönheit.
Von hier aus radelst du die letzten Kilometer immer mit dem Meer zu deiner Linken, bis du in Brindisi ankommst, wo deine Reise endet.
+/- 250 m Höhenunterschied
TAG 5: BRINDISI
Nach dem Frühstück endet die Reise.