
Geführte Rad Tour in Puglia
8 Tage Heart of Puglia
Eine Bike Tour durch Apulien, um die bezaubernde und unerforschten Winkel der Region zu entdecken,
müssen sie sich keine Gedanken machen, außer auf dem Sattel zu bleiben und die schönsten Radwege zu geniessen, in Begleitung unserer experten Führungen die sich jederzeit um Sie kümmern werden.
Die Tour beginnt in Matera, die berühmte Stadt der “Sassi” (Steine), UNESCO-Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas 2019, um dann in die abwechslungsreiche Landschaft Apuliens einzutauchen, die von den Hügeln bis hin zum Meer reicht und zu jeder Jahreszeit immer neue und faszinierende Szenarien bietet.
Diese 8 Tage/7 Nächte Biketour, mit 5 Radfahrtage, ist die richtige Mischung aus Kultur, Gastronomie, Wein und Landschaft, ideal um das Herzen Apuliens zu genießen und kennenzulernen. Durch das Land der Trulli und Masserie (Bauernhöfe), mit einer eindrucksvolle Passage entlang der Adriaküste.
Am Ende der Reise wird Apulien so gut wie keine Geheimnisse für Sie haben, oder vielleicht wird es einige für ein zukünftiges Abentheuer behalten!

Reiseprogramm
TAG 1: MATERA (ohne Fahrrad)
Individuelles Ankommen und Hotel Unterkunft in Matera.
Sie werden von seiner tausendjährigen Geschichte begeistert sein, reichhaltig an Felsenkirchen und Höhlenhäusern in der sogenannten Altstadt “Sassi“, und von seinem berühmten Brot!
Am ersten Tag haben Sie genug Zeit für einen Besuch der kulturellen Sehenswürdigkeiten und einen Spaziergang entlang der Haupt Fußgängerzone wo Sie sich eine Pause in einem der vielen Cafés und Bistros gönnen können. Für Liebhaber lokaler Handwerkskunst gibt es die Möglichkeit, kleine Steinwerkstätten zu besuchen, oder Ateliers für einen “Made in Italy” Einkaufsbummel
TAG 2: MATERA (ohne Fahrrad)
Willkommens–Infofmationstreffen mit Ihrer Puglia Cycle Tours Führung um danach “auf dem Sattel”, Fahrräder und Zubehör zu testen, so dass alles optimal für Ihr Zweiradabenteuer verlaufen kann!!
Danach haben wir für Sie eine unvergessliche 3-stündige Trekking-Besichtigungstour reserviert, um die schönsten Ecken dieser einzigartigen Stadt und der Parco Naturale della Murgia Materana zu bewundern, die Schlucht des Flusses “Gravina”, durch einem der vielen Wanderwege die zu dem malerischen Aussichtspunkt führen.
Abends kann man zusammen in einem Restaurant mit typischen Gerichten kosten.
TAG 3: MATERA – CASTELLANETA
+/- 63 km
Diese Etappe führt durch die “lukanische” (Basilicata) Landschaft, wo der erste Teil des Vormittags leicht durch breite Täler, sanfte Hügel und farbige Weizenfelder fließt. Die Route führt weiter durch den reizenden Regionalpark Terra delle Gravine. Nun fahren wir durch das kleine Dorf Ginosa umarmt von dem alten Flussbett des Bradano. Von hier aus geht es weiter nach Laterza, berühmt für leckeres Gebäck und wunderschöne Majolika, sowie für die tiefste und eindrucksvollste Schlucht Europas. Nachdem wir einige Weiden und Bauernhöfe passiert haben, geniessen wir den herrlichen Blick auf den Golf von Taranto. Nur noch wenige Kilometer und wir erreichen unsere Unterkunft wo wir mit einer Verkostung von apulischen Weinen in einer intimen ländlichen Umgebung von außergewöhnlicher Schönheit begrüßt werden. Um diesen ersten Tag auf dem Fahrrad zu feiern, erwartet uns dann im Gästehaus ein tolles Abendessen!
↗ 730mt ↘ 990mt
TAG 4: CASTELLANETA - MARTINA FRANCA
+/- 60 km
Die ersten Kilometer liegen noch in der “Terra delle Gravine”, auf einer der landschaftlich reizvollsten Strecken, die diese Gegend zu bieten hat. Jetzt steigt man den Hügel hinauf und betritt die typische Gegend der Murgia dei Trulli, um die ikonische Landschaft Apuliens zu entdecken: Kalksteinmauern, alte Bauernhöfe (“Masserie”) und die Trulli, typische Häuser mit Kegeldach, ohne Beton und Mörtel gebaut. Über hügelige Wege, die sich durch Eichenwälder, Weiden und Bauernhöfe winden, erreichen wir Martina Franca, eine Ortschaft aus dem 14. Jahrhundert inmitten der “Valle d’Itria” mit seiner schönen Altstadt, ein Labyrinth von verwinkelten Gassen. Lassen Sie sich von den einfachen weiß getünchten Häusern sowie der barocken Extravaganz seiner edlen Paläste beeindrucken.
↗ +800mt ↘ -440mt
TAG 5: MARTINA FRANCA – MONOPOLI
+/- 62 km
Die heutige Etappe ermöglicht uns bereits nach wenigen Kilometern Locorotondo zu erreichen, eine einzigartige Ortschaft mit kreisförmigem Grundriss, die auf der Liste der “schönsten Dörfer” Italiens steht. Jetzt kommen wir schnell nach Alberobello, die UNESCO Stadt berühmt für die Einzigartigkeit seiner Trulli. Hier machen wir eine kurze Pause und haben ein wenig Freizeit, aber jetzt weiter durch sanftes Auf und Ab in der Landschaft von Castellana Grotte, dem letzten Ausläufer der “Murgia” Gegend, bevor es zu einer aufregenden Abfahrt in Richtung des blauen Adriatischen Meeres geht. Hier erreichen wir eine der faszinierendsten Städte, Polignano a Mare, die auf einer Klippe thront. Wussten Sie, dass Polignano, abgesehen von den schwindelerregenden Klippen und dem Geburtsort des Schlagersänger Domenico Modugno (Liedermacher von ‘Volare’) auch für sein Eis (“gelato”) bekannt ist? Also dachten wir über einen köstlichen Zwischenstopp vor der Abreise. Überzeugen Sie sich selbst!! Und nun, springen wir wieder auf unsere Sättel für die letzten zehn Kilometer der Küste entlang in Richtung Monopoli. Eine perfekte Mischung aus Seekultur und Geschichte. Unsere Unterkunft befindet sich in der Altstadt, nur wenige Schritte vom Hafen und dem Schloss entfernt.
↗ +370mt ↘ -800mt
TAG 6: MONOPOLI – OSTUNI
+/- 50 km
Die heutige Fahrt beginnt durch die Hinterhöfe und Rundbögen der Altstadt von Monopoli, dann entlang der Küste mit Blick auf felsige Buchten und lange Sandstrände. Nach etwa zehn Kilometern, in denen man vom Duft des Meeres berauscht wird, erreicht man den archäologischen Park von Egnazia, ein majestätisches Beispiel einer messapian-römischen Stadt, die von der dominierenden Rolle als kommerzielles Zentrum in der Antike zeugt. Ein paar Fotos bevor die Radfahrt in richtung Süden nach Savelletri und Torre Canne führt, kleine Fischerdörfer mit Ferienhäuser, die eine entspannte Kaffeepause anbieten. Von diesem Moment an schlängelt sich die Route wieder auf ländlichen Wegen und kommt in eine wunderbare Landschaft: eine Fläche von jahrhundertealten Olivenbäumen mit skulpturalen Formen und mächtigen Stämme. In diesem Land mit seinem enormen Naturerbe haben wir die Möglichkeit, einen alten befestigten Bauernhof zu besuchen, in dem eine Schilderung über die Herstellung von Olivenöl mit anschließender Verkostung erfolgt! Nach dem wir das Bauernhaus verlassen steigen wir langsam in Richtung Ostuni, wobei man den Umriss der Stadt wegen der kalkverputzten Mauern, auch “weiße Stadt” genannt, gut erkennen kann. Nach einem kurzen dennoch steiler Anstieg gelangen wir zu den Füßen der Stadtmauern. So werden Sie sich wie in einer Art kleiner mediterraner Kasbah fühlen, mit seinen engen Gassen und weißen Treppen, wo Sie sich bei einem Glas Wein im warmen Abendlicht verweilen lassen können.
↗ +400mt ↘ -200mt.
TAG 7: OSTUNI – BRINDISI - LECCE
52 km
Von hier aus lassen wir uns von einer herllichen Landschaft überraschen und fahren gemütlich durch die monumentalen Olivenheine, bis zum kleinen Dorf Carovigno. Das elegante Schloss Dentice-Frasso auf dem Hügel der Stadt ist ein interessanter Ort für ein paar Fotos im Morgenlicht. Von hier wieder hinunter durch idyllische Landstraßen bis nach San Vito dei Normanni. Nun steigen wir wieder in den Sattel und fahren nach Brindisi, eine bedeutende Hafenstadt seit römischen Zeiten, auch als “Porta d’Oriente” (Tor zum Osten) bekannt. Nun, die letzten zwei Kilometer in der Innenstadt richtung Bahnhof, wo wir auf dem Zug nach Lecce steigen, eine wichtige Stadt des Südens wertvoll für seinen barocken Glanz. Sobald wir bei der Unterkunft im Herzen der Altstadt angekommen sind, bleibt uns nur noch unser Fahrrad zu begrüßen und auf dieses wohlverdiente Ziel anzustoßen!!
+160mt ↘ -360mt
TAG 8: LECCE (ohne Fahrrad)
Nach dem Frühstück, verabschieden wir uns und Service ist somit beendet.