
Radtour Locorotondo Lecce
individuelle Fahrradreise – 8 Tage
Diese Tour auf noch unerforschten Wegen wurde extra für dich geschaffen und kombiniert die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Apuliens mit wenig frequentierten und vom Tourismus weitgehend unberührten Ecken! Vom Itria-Tal mit seinen Trulli bis hinunter zur Ionischen Küste, wo Gallipoli erstrahlt: auf altgriechisch “die schöne Stadt”. Eine Nacht im barocken Lecce krönt deinen Fahrradurlaub.

Reiseprogramm
TAG 1: LOCOROTONDO
Ankunft in Locorotondo und Einchecken.
TAG 2: (LOOP) LOCOROTONDO
+/- 50 km
Probiere das folgende Spiel aus: schaffst du es, in den ca. 50 km, die du heute auf dem Fahrrad unterwegs bist, einen Punkt zu finden, von dem aus man nicht ein einziges Trullo sieht? Du begegnest ihnen im Herzen des Itria-Tals auf Schritt und Tritt, Tüpfelchen in einer einzigartigen Landschaft und mittlerweile weltbekanntes Reiseziel all derer, die auf der Suche nach Schönheit und guter Lebensart sind. Einen besonders schönen Blick auf das Tal mit seinen Trulli hast du vom Belvedere in Locorotondo, einem der schönsten Orte Italiens und auf der Liste der “borghi più belli d’Italia”. Du lässt Locorotondo hinter dir und fährst Richtung Martina Franca, und entdeckst dort den eleganten Barock seiner Altstadt. Nach angenehmem Auf und Ab auf einer landschaftlich reizvollen Strecke erreichst du Alberobello, die Hauptstadt der Trulli und Welterbe der Unesco. Du durchstreifst die magische Altstadt von Alberobello, bevor du wieder nach Locorotondo zurückkehrst.
historisches Zentrum von Locorotondo – Barockarchitektur in Martina Franca – die Trulli von Alberobello – der leckere Schinken “capocollo di Martina Franca”
TAG 3: LOCOROTONDO – CISTERNINO – GROTTAGLIE
+/- 52 km
Es geht wieder in Alberobello los und du kannst dich schon auf ein erneutes Eintauchen in die authentischste und gleichzeitig abwechslungsreichste Landschaft dieser Ecke Apuliens einstellen, die vielleicht mehr als alle anderen sein Herz und seine Seele räpresentieren. Sanfte, von Bäumen gesäumte Hügel, Trockenmauern, die Umrisse imposanter Gutshöfe, die hier Masserien genannt werden, Blicke auf weißgetünchte mittelalterliche Städtchen, Eichenwälder, ständige Kontraste zwischen besonders intensiven Farben: blau, himmelblau, grün, rot. Das Itria-Tal ist ein Dreieck, an dessen Spitzen die Gemeinden Locorotondo, Martina Franca und Cisternino liegen (Gemeinden, die drei verschiedenen Provinzen angehören, die im Itria-Tal aneinandergrenzen). Nach der ersten Etappe fehlt noch Cisternino, , das du auf dieser Runde besuchen wirst, um eine weitere meisterliche Mischung zwischen spontaner Architektur und der Eleganz großer Kirchen und Stadtpalais kennenzulernen. Anschließend fährst du auf dem ersten und schönsten Radwanderweg Apuliens: die “Ciclovia dell’Acquedotto”, die auf dem ursprünglichen Wartungsweg eines Aquädukts verläuft, das älter als 100 Jahre und immer noch das zweitgrößte Europas ist. Auf den letzten Kilometern werden die Trulli seltener, aber du fährst immer noch durch eine üppige Landschaft hinunter nach Grottaglie, der berühmten Stadt der Keramik, die dein heutiges Ziel ist.
Trulli undMasserie – die Altstadt von Cisternino – Ciclovia dell’Acquedotto – das Keramik-Viertel von Grottaglie – die typischen Mandelkekse
TAG 4: GROTTAGLIE – MANDURIA
+/- 55 km
Heute erkundest du die Hochebene der tarentinischen Murge, im östlichen Teil der Provinz Tarent: durch Dörfer wie Monteparano, Roccaforzata (auf dem höchsten Punkt der Serra Sant’Elia) und Faggiano (am Fuß der Hügel): genieß die Aussicht und atme tief die Wohlgerüche der Macchia Mediterranea ein. Auf der weiteren Fahrt bist du umgeben von Weinfeldern, die von der Nähe zu Manduria künden: die Stadt des Primitivo DOC ist für diese Nacht deine Gastgeberin!
: Die Hochebene der tarentinischen Murge – die Weinfelder und der Wein Primitivo DOC von Manduria
TAG 5: MANDURIA - GUAGNANO
+/- 60 KM km
Von Manduria aus fährst du in Richtung des kleinen Ortes Guagnano, das Herz der Produktion des Negroamaro-Weines, einer schwarzen Rebsorte, aus der auch der DOC-Wein Salice Salentino gekeltert wird, üblicherweise mit Anteilen von Malvasia- oder Primitivo-Traube. Wenn du dich ein bisschen entspannen möchtest, nutze die berühmten Sandstrände von Punta Prosciutto und Torre Lapillo.
Sandstrände an der ionischen Küste – Negroamaro und Salice Salentino DOC
TAG 6: GUAGNANO – GALLIPOLI
+/- 52 KM km
Vom Primitivo zum Negroamaro! Du beginnst den Tag, indem du einen Regionalzug nimmst, der dich in ungefähr 45 Minuten von Manduria nach Guagnano bringt (in den apulischene Regionalzügen kannst du dein Fahrrad kostenlos mitnehmen). Hier steigst du in den Sattel und radelst durch eines der berühmtesten Weinbaugebiete der Region: halte auf ein Glas Wein in Guagnano oder Salice Salentino, wo Leone De Castris den ersten italienischen Rosé produziert hat, den Five Roses im Jahr 1943. Es geht weiter durch die salentinische Landschaft und die letzten Kilometer die schöne Küste entlang bis Gallipoli, die “schöne Stadt” (das ist die Bedeutung ihres Namens auf griechisch): Hier wirst du heute übernachten.
die salentinischen Weinfelder – die Altstadt, das Kastell und der Hafen von Gallipoli – der Rosé des Salento
TAG 7: GALLIPOLI – GALATINA – LECCE
+/- 60 KM km
Die letzte Etappe ist ein Abschied vom Meer und von Apulien und führt dich durch den authentischsten Teil des salentinischen Hinterlandes: Felder und Obsthaine, kleine Ortschaften, deren Ursprünge in uralten Zeiten liegen, leuchtende Farben und berauschende Düfte komponieren das Bild, das du in deinem Kopf mit nach Hause nimmst. Mache einen Stopp in Galatina, um die umwerfenden Fresken der romanischen Basilika von Santa Caterina d’Alessandria zu bewundern, und anschließend einen in Sternatìa, einem der Zentren der Grecìa Salentina, ein Gebiet des Salento, wo man noch griko spricht, einen neugriechischen Dialekt. Von Sternatìa aus radelst du durch Olivenhaine und kleine Dörfer, bis du Lecce erreichst und dort entdecken kannst, warum diese elegante Barockstadt auch “Florenz des Südens” genannt wird!
Grecìa Salentina – das barocke Lecce – der Pasticciotto Leccese
TAG 8: LECCE
Nach dem Frühstück endet die Reise.