Giro di Puglia 9 Tage | Matera – Ostuni

Return to Previous Page

Giro di Puglia 9 Tage | Matera – Ostuni

Tage / Nächte
9 / 8
Reiseart
Individuell
Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: Mittel

Für diejenigen, die es gewohnt sind, Rad zu fahren und ihren Urlaub in Apulien optimal nutzen wollen, ohne Angst vor steileren Abschnitten und verschiedenen Geländearten. Diese Fahrradreisen sind zwischen 6 und 9 Tage lang, mit einem Maximum von 60 km am Tag.

Radtour Matera und Umbgebung

individuelle Fahrradreise – 9 Tage

Von den tiefen Schluchten an der Grenze von Apulien zur Basilikata, zur weißen Stadt auf dem Gipfel eines Hügels zwischen Murgia und Salent, an den Grotten von Castellana vorbei, zu den Trulli von Alberobello und den Klippen von Polignano a Mare: diese Fahrradreise zwischen Land, Meer und Himmel ist eine perfekte Mischung von Farben, Düften und Aromen, die dich bei jedem Pedaltritt immer wieder neu überraschen!






Reiseprogramm

Alles zeigenalles ausblenden

1

TAG 1: MATERA

Ankunft und Unterbringung in Matera.

2

TAG 2: MATERA

Briefing und Bike Fit mit einem Mitglied der Puglia Cycle Tours Crew.

3

TAG 3: MATERA – CASTELLANETA

+/- 60 km

An deinem ersten Tag radelst du im Herzen einer Unesco-Welterbe-Stadt. Matera, die Stadt der Felsenwohnungen, der “Sassi”: einer der spektakulärsten und faszinierendendsten Orte der Welt und gleichzeitig wie keine andere Stadt eine Synthese aus dem Territorium, in dem sie liegt und aus der sie umgebenden Landschaft. Sobald du die Stadt verlässt, bist du mitten drin in dieser Landschaft, und kannst sie noch intensiver wahrnehmen. Die erste Etappe verläuft fast vollständig im regionalen Naturschutzgebiet “Parco Regionale delle Gravine”, inmitten von Weizenfeldern und weiten Panoramen. Du durchquerst andere Orte mit ähnlicher Atmosphäre wie Matera, insbesondere legen wir dir Laterza ans Herz, eine Stadt, die sowohl für ihr leckeres Brot als auch die kunstvolle Keramik bekannt ist. Du übernachtest in dem Ort Castellaneta, an der Grenze zwischen der “Terra delle Gravine” und der “Murgia dei Trulli”.

+/- 550 m Höhenunterschied

Die “Sassi” von Matera – Das Maiolica-Museum in Laterza – die Altstadt von Laterza – das Brot von Laterza

4

TAG 4: CASTELLANETA – PUTIGNANO

+/- 55 km

Die zweite Etappe der Tour ist beinahe eine Reise für sich, die dich an ein und demselben Tag in zwei völlig verschiedene Landschaften eintauchen lässt. Die ersten Kilometer sind alle noch in der “Terra delle Gravine” (hierbei handelt es sich um tiefe Schluchten in der Karstlandschaft, die von Flüssen im Lauf von Millionen von Jahren in den Fels gegraben wurden) – du wirst sogar eine mit dem Fahrrad durchqueren. Du fährst dabei über eine große Steinbrücke, wo jetzt anstelle der ehemaligen Eisenbahnlinie ein Panoramaweg verläuft. Aber vorher fährst du noch durch Castellaneta, , die Geburtststadt des ersten Leinwandheldens Hollywoods: Rodolfo Valentino. Von der Schluchtenlandschaft der “Gravine” geht es dann in die Hügellandschaft “Murgia dei Trulli”, und ganz allmählich wirst du dich zwischen Eichen, Trockenmauern und Masserien wiederfinden und natürlich die ersten Trulli sehen. Bevor du in Putignano Halt machst, triffst du auf das Städtchen Noci, und falls du ein bisschen Hunger verspüren solltest, dann gibt es dort einen kleinen kulinarischen “Tempel” mit köstlichem Essen, der genau das Richtige sein dürfte.

+/- 650 m Höhenunterschied

Altstadt und Rodolfo-Valentino-Museum in Castellaneta – Radweg auf der Gravina Grande in Castellaneta – Heiligtum der Madonna delle Grazie und das Kastell von Palagianello – Kleine Geschäfte mit Lebensmitteln und einheimischen Gerichten in Noci

5

TAG 5: PUTIGNANO – ALBEROBELLO

+/- 35 km

Dieser Tag ist sowohl Vertiefung als auch Vorschau. Du startest im hübschen mittelalterlichen Zentrum von Putignano, eine Stadt, die den längsten und ältesten Karneval Europas für sich beanspruchen kann, und kommst nach wenigen Kilometern inmitten der herrlichen Landschaft bei den Grotten von Castellana an. Hierbei handelt es sich um die wichtigste, größte und beeindruckendste Karstformation Süditaliens: es lohnt sich wirklich hier, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Tiefe zu gehen.

Nach dem Besuch der Grotten radelt es sich angenehm weiter in einer sanft gewellten Landschaft, bestanden von Oliven- und anderen Obstbäumen wie Mandel-, Kirsch- und Aprikosenbäumen.

Unbemerkt führt dich unsere Route entlang eines grandiosen und endlosen Balkons am Rand der Murgia, von dem aus du eine Panorama-Vorschau auf alles genießen kannst, was dich die nächsten Tage erwartet: die Hügel, das Meer, die Dörfer, die jahrhundertealten Olivenbäume, der Duft der Macchia Mediterranea und die tausend Farben Apuliens.
Noch einige Kilometer sanftes Auf und Ab, immer begleitet von den Trockenmauern, kommst du nach Alberobello, Hauptstadt der Trulli und Unesco-Welterbe.

+/- 400 m Höhenunterschied

Putignano, Stadt des Karnevals – die Grotten von Castellana – die Trulli von Alberobello

6

TAG 6: (LOOP) ALBEROBELLO

+/- 45 km

Probiere das folgende Spiel aus: schaffst du es, in den ca. 50 km, die du heute auf dem Fahrrad unterwegs bist, einen Punkt zu finden, von dem aus man nicht ein einziges Trullo sieht? Du begegnest ihnen im Herzen des Itria-Tals auf Schritt und Tritt, Tüpfelchen in einer einzigartigen Landschaft und mittlerweile weltweit bekanntes Reiseziel all derer, die auf der Suche nach Schönheit und guter Lebensart sind. Von Alberobello aus fährst du in RichtungMartina Franca  und entdeckst dort den eleganten Barock seiner Altstadt. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis zum ersten und schönsten Radwanderweg Apuliens: die “Ciclovia dell’Acquedotto”, die auf dem Wartungsweg eines Aquädukts verläuft, das älter als 100 Jahre und immer noch das zweitgrößte Europas ist. Der Radweg bringt dich nach  Locorotondo, einen der “Borghi più belli d’Italia”, einen Ort, der in die Liste der “schönsten Dörfer Italiens” aufgenommen wurde; und bevor es zurückgeht nach Alberobello, ist noch Zeit einige der “Contrade” zu durchqueren (kleine ländliche Ortsteile mit verstreuten Häusern, häufig Trulli – eines der charakteristischsten und erkennbaren Merkmale des Itria-Tals) und die Kirche in der Form eines Trullo zu bewundern, die sich über der Landschaft erhebt.

+/- 550 m Höhenunterschied

Trulli und Masserien – die Altstadt von Locorotondo – Radwanderweg “Ciclovia dell’Acquedotto” – Barockarchitektur in Martina Franca – der köstliche “capocollo di Martina Franca”, eine lokale Schinkensorte

7

TAG 7: ALBEROBELLO - MONOPOLI

+/- 45 km

Auf dieser Etappe spielen wir all unsere Karten aus. Es wird dir so vorkommen, als hätten wir für dich auf der heutigen Runde absichtlich und aus nächster Nähe das Beste arrangiert, was Apulien zu bieten hat. Aber schön der Reihe nach: du startest in Alberobello, UNESCO-Welterbe, aber das kennst du ja mittlerweile schon. Anschließend geht es nach Barsento, Naturschutzgebiet und archäologische Stätte, mit seiner bezaubernden kleinen Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert. Auch im weiteren Verlauf der Strecke sprenkeln kleine Landkirchen die Route: zuerst San Biagio, am Anfang eines schönen, von Bäumen beschatteten Radwegs; dann San Nicola di Genna, ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert, am Schnittpunkt zwischen sieben ländlichen Ortsteilen, “Contrade” genannt. Jetzt bist du auf dem Gebiet von Castellana Grotte, dessen schönsten Teil du kurz streifst, bevor du sofort wieder auf die ruhigen Landstraßen zurückkehrst, von denen aus du immer öfter das Meer sehen kannst. Langsam näherst du dich der Adria und berührst sie an einem ihrer faszinierendsten Punkte: dem Städtchen Polignano a Mare, malerisch auf den Steilklippen über dem Meer gelegen (von einem Balkon aus springen die Verrückten der Red Bull Cliff Diving World Series ins Meer) und die Heimatstadt von “Mister Volare”, Domenico Modugno. Auf dem Fahrrad fährst du in die Altstadt und radelst an den Panoramabalkonen entlang. In Polignano kannst du auch die Gelegenheit zu einer Pause ergreifen: bei einem köstlichen hausgemachten Eis oder Sandwiches, belegt mit frischem Fisch. Du bleibst an der Küste und nach wenigen Kilometern erreichst du Monopoli, ein immer beliebteres Reiseziel, das auf charmante Weise sein wunderschönes Meer mit seiner faszinierenden Geschichte kombiniert. Deine Unterkunft liegt in der Altstadt, wenige Meter vom alten Hafen und vom Kastell entfernt.

+/- 300 m Höhenunterschied

die Kirche von Barsento – Balkone über der Steilküste in Polignano a Mare – Eis und Fisch-Sandwiches in Polignano – Hafen und Altstadt von Monopoli

8

TAG 8: MONOPOLI – OSTUNI

+/- 40 km

Monopoli versteht es, seine Gäste zu begrüßen! Nach dem Frühstück radelst du ein paar Meter durch die kühlen Gassen und unter einem kleinen Bogen hindurch zum alten Hafen. Nur wenige Zentimeter trennen dich und dein Rad vom Wasser, bevor du unter einem großen mittelalterlichen Torbogen durchfährst und dich gleich darauf vor dem Kastell von Karl V. wiederfindest. Von hier aus radelst du entlang der antiken Stadtmauern bis zu ihrem Ende, und triffst schon auf die erste einer Reihe bezaubernder Buchten, die alle miteinander über einen kurvenreichen Radweg verbunden sind. Sicher, dass du Monopoli verlassen möchtest?! Na los, gib dir einen Stoß, denn es gibt noch viel zu sehen! Nachdem du ein Stück immer entlang der Küste geradelt bist, erreichst du die Abtei Santo Stefano und biegst dann in die Ebene der Olivenbäume ab. Es handelt sich hierbei um ein riesiges Gebiet, eine Kombination aus Museum und Garten, bestehend aus Millionen von Olivenbäumen, fast alle viele Jahrhunderte alt, manche sogar mehr als tausendjährig. Eine außergewöhnliche Landschaft, die scheinbar perfekte Harmonie zwischen Mensch und Natur. Ganz allmählich wirst du zwischen den Baumwipfeln etwas Helles in den Hügeln erkennen können. Während du dich immer weiter annäherst, kannst du sehen, dass es sich dabei um die blendend weißen Stadtmauern und Häuser von Ostuni handelt, die auch “die weiße Stadt” genannt wird. Eine Kasbah von engen Gassen auf halbem Weg zwischen arabischer Anmutung und rein mediterranen Farben.

+/- 350 m Höhenunterschied

Strände an der Adria – die Altstadt von Ostuni – Seeigel

9

TAG 9: OSTUNI

Nach dem Frühstück endet die Reise.

Nebensaison ab € 1.040 pro Person
Zwischensaison ab € 1.260 pro Person
Hochsaison ab € 1.360 pro Person

*Juli und August auf Anfrage

Nebensaison ab € 990 pro Person
Zwischensaison ab € 1190 pro Person
Hochsaison ab € 1290 pro Person

*Juli und August auf Anfrage

ABFAHRTSTERMINE VERFÜGBAR

Hochsaison

Zwischensaison

Tiefsaison

Auf Anfrage

Ausverkauft

September 2023
MDMDFSS
1
2
03 September 2023From € 1.290,00 per person
3
4
05 September 2023From € 1.290,00 per person
5
6
07 September 2023From € 1.290,00 per person
7
8
9
10 September 2023From € 1.290,00 per person
10
11
12 September 2023From € 1.290,00 per person
12
13
14 September 2023From € 1.290,00 per person
14
15
16
17 September 2023From € 1.290,00 per person
17
18
19 September 2023From € 1.290,00 per person
19
20
21 September 2023From € 1.290,00 per person
21
22
23
24 September 2023From € 1.290,00 per person
24
25
26 September 2023From € 1.290,00 per person
26
27
28 September 2023From € 1.290,00 per person
28
29
30
  • 8 Übernachtungen in Boutique-Gästehäusern oder 4-Sterne-Hotels mit Frühstück
  • 1 Abendessen (Getränk nicht inbegriffen) an Tag 3
  • Transport des Gepäcks
  • Smartphone mit hochgeladenen Tracks
  • Kranken- und Gepäckversicherung
  • Vollständige Unterstützung
  • Kulturelle und gastronomische Beratung auf dem Weg

Kurtaxe zahlbar vor Ort, wo vorgesehen

Hier einige der Dienstleistungen, die du zu deiner Reise hinzufügen kannst: Wenn du interessiert bist, kontaktiere uns.

  • Leihgebühr Trekking-Fahrrad: € 120,00
  • Leihgebühr E-Bike: € 280,00
  • Leihgebühr Rennrad: € 320,00
  • Smartphone mit Mobildaten und Navi-App: € 20,00
  • Leihgebühr Seitentasche: € 25,00
  • Einzelzimmerzuschlag: ab € 30,00  per Nacht
  • Privattransfer: auf Anfrage
  • Extranächten: auf Anfrage
  • Trinkgeld

Der Helm ist immer im Fahrradverleih enthalten.

Wir haben für Sie die besten Boutique-Gästehäuser oder 4-5-Sterne-Hotels (je nach Verfügbarkeit), fahrradfreundliche Unterkünfte in Apulien ausgewählt, die mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, die ein Radreisender benötigt.

(Die tatsächliche Unterkunft kann je nach Verfügbarkeit variieren)

Auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit können wir die Unterkunftsoptionen erweitern.

Diese Tour ist eine individuelle Fahrradreise (“self-guided”), die es dir ermöglicht, in absoluter Freiheit in deinem eigenen Tempo und nach deinem eigenen Zeitplan zu fahren. Wir buchen die Hotels, liefern dir Unterstützung und die Garmin Edge Touring-GPS-Geräte, mit denen du die Routen fahren kannst, die wir für dich ausgearbeitet haben.

Während der Tour ist es möglich, dass du anderen Gästen begegnest, die in den gleichen Unterkünften untergebracht sind und die die gleiche oder eine ähnliche Tour gebucht haben. Abgesehen vom Vergnügen andere Fahrrad-Enthusiasten kennenzulernen, bleibst du immer unabhängig bei deinen Abfahrts- und Ankunftszeiten.

Unsere Reisen #GiroDiPuglia geben dir ein in jeder Hinsicht facettenreiches Bild Apuliens, auch im Hinblick auf seine Höhenstufen. Apulien ist eine hügelige Region, die vom Meer umgeben ist, und genau das wirst du Etappe für Etappe vorfinden. Einige Etappen werden beinahe völlig eben verlaufen, andere sind ein vergnügliches Auf und Ab, so manche beinhaltet kurze Steigungen oder kleine Spurts, die den Radsportler in dir hervorkitzeln, wenn auch vielleicht nur für wenige hundert Meter.

Im Durchschnitt sind pro Tag vierzig bis fünzig Kilometer zu radeln, manche Etappen sind sogar kürzer (wenig mehr als 30 km) und nur eine ist länger als 60 km.

Wir haben eine Route ausgearbeitet, mit der uns die schwierige Aufgabe gelungen ist, dir die schönsten Ecken unserer Region zu zeigen und gleichzeitig auf den schönsten Wegen zu radeln. Die Reise ist für alle Altersgruppen und für alle, die ein Minimum an Radsporttraining haben, geeignet.

In jedem Fall wird es uns immer ein Vergnügen sein, auf deine Bedürfnisse einzugehen und die Reise so anzupassen, dass sie dir immer das bestmöglichste Elebnis garantiert.

 

Matera ist gut an den Flughafen Bari angebunden. Eine S-Bahn und zahlreiche Shuttle-Busse (aber auch Taxis und Mietwagen) ermöglichen es dir, den Bahnhof Bari Centrale in wenigen Minuten zu erreichen. Von hier aus kannst du Dutzende von täglichen Zügen der Ferrovie Appulo Lucane (F.A.L.) nach Materia nutzen. Dasselbe gilt für den Hafen von Bari, der nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt liegt. Matera ist ca. 140 km von Brindisi entfernt, wo sich ein weiterer Flughafen und ein Hafen mit zahlreichen internationalen Verbindungen befinden.
Mit dem Auto fährst du auf der Autobahn Bologna-Taranto bis zur Ausfahrt “Bari Nord”. Weiter in Richtung “Zona Industriale” (Industriegebiet), dann in Richtung Altamura-Matera, d.h. die Staatsstraße SS 96 und dann die Staatsstraße SS 99.
In jedem Fall ist auf Anfrage unser privater Transferdienst mit Fahrer von und zu apulischen Flughäfen, Bahnhöfen und Häfen verfügbar.

Volle Unterstützung
 Einer unserer Assistenten steht dir für alle Bedürfnisse rund um die Uhr (h24) zur Verfügung. Im Fall einer Fahrradpanne kann er eingreifen oder dir eine Lösung für das Problem aufzeigen. Jeden Morgen steht er dir zur Verfügung, um den Tagesverlauf zu veranschaulichen und eventuell Vorschläge zu machen oder Ratschläge zu geben. Am Ankunftstag findet ein erstes Einweisungstreffen statt, bei dem wir dir alle Einzelheiten der Reise vorstellen und das Zusatzmaterial übergeben (Karten, GPS usw.). Während des Briefings erhältst du auch eine Einführung in die Funktionsweise des GPS-Gerätes. Auf der ersten Etappe begleitet dich unser Assistent mit dem Fahrrad auf den ersten Kilometern, um sicher zu gehen, dass alles perfekt funktioniert.

Bitte füllen Sie zur Buchung das folgende Formular aus Giro di Puglia 9 Tage | Matera – Ostuni.
. Sie erhalten von uns eine Bestätigungs-E-Mail

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

:00

Zahlungsmethoden

1. PayPal: es ist möglich, die Zahlungsanforderung über die PayPal Commerce Platform zu akzeptieren (4,5 % Provision auf den vom Kunden zu zahlenden Gesamtbetrag)

2. Kreditkarte: es ist möglich, Ihre Kreditkarte zu benutzen (3% Provision auf den vom Kunden zu zahlenden Gesamtbetrag)

BUCHUNG-BEZUNGSPERSON

Warum fragen wir Sie? Wir wollen Ihre Privatsphäre nicht verletzen, aber wir brauchen sie für die Abrechnung.

ANDERE TEILNEHMER

Titel *
Vorname und Nachname *
Geburtsdatum *
Email
Größe (cm) *
Fahrrad-Modell

Geben Sie im Feld "Teil­neh­mer­zahl" die Anzahl der Teilnehmer an der Tour an

* Alle Felder müssen für jeden Teilnehmer ausgefüllt werden
** Wenn die Teilnehmer der Tour mehr als 15 sind, senden Sie uns eine E-Mail an info@pugliacycletours.com mit allen erforderlichen Daten für jeden Teilnehmer.

EXTRAS

SONSTIGE ANFORDERUNGEN

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ich erkläre, dass ich die gemäß Art. 13 der Europäischen Verordnung 679/2016 erstellte Datenschutzerklärung gelesen habe und meine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die darin angegebenen Zwecke gebe, und dass ich mir bewusst bin, dass bei fehlender Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung die in der vorgenannten Erklärung angegebenen Bestimmungen Anwendung finden können.
Ich akzeptiere * Ich erkläre, dass ich die Vertragsbedingungen und die Stornierungsgebühren* gelesen und akzeptiert habe* *

* Pflichtfelder

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Informationen zu bekommen Giro di Puglia 9 Tage | Matera – Ostuni.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ich erkläre, dass ich die gemäß Art. 13 der Europäischen Verordnung 679/2016 erstellte Datenschutzerklärung gelesen habe und meine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die darin angegebenen Zwecke gebe, und dass ich mir bewusst bin, dass bei fehlender Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung die in der vorgenannten Erklärung angegebenen Bestimmungen Anwendung finden können
Ich akzeptiere *
Ich erkläre, dass ich die Vertragsbedingungen und die Stornierungsgebühren* gelesen und akzeptiert habe* Ich möchte den Newsletter von Puglia Cycle Tours abonnieren *

* Pflichtfelder





Looking for something different?

Contact us to customize your bike tour in Puglia.

 

close