
Apulien Rennrad-Tour – 13 Tage
Individuelle – 13 Tage
Eine Tour, die dich kreuz und quer durch Apulien führt, damit du unsere herrliche Region in all ihren Farben, Landschaften und Aromen entdecken kannst. Es geht los in Giovinazzo und weiter nach Matera, der magischen Stadt der Felswohnungen, der berühmten “sassi”. Von hier aus geht die Reise gen Süden, von der “Terra delle gravine”, dem Land der Schluchten, zu den “terre di vino”, einigen der wichtigsten Weinbaugebiete Apuliens. Von den bekannten Teilen des Salent wie den herrlichen Sandstränden am kristallklaren Meer und den Barockkirchen, zu den versteckteren, kleinen Dörfer und Trockenmauern.
Dann kommt Ostuni, die weiße Stadt, weite Landschaften und tausendjährige Olivenbäume, das Itria-Tal mit seinen Trulli und Masserien, bis es nach Bari zurückgeht, um von dort aus erneut aufzubrechen.
Was ist, bist du bereit?

Reiseprogramm
TAG 1: GIOVINAZZO
Ankunft und Unterbringung in Giovinazzo.
TAG 2: GIOVINAZZO - CASTEL DEL MONTE
≅ 75 KM km
Die Etappe beginnt in der Altstadt von Giovinazzo, dann geht es weiter nach Norden, zu den Küstenstädten Molfetta und Bisceglie. Genieße einen Spaziergang durch das elegante Trani, dessen Altstadt von seiner Basilika am Meer beherrscht wird.
Von hier aus erreichst du Castel del Monte, schweigendes Zeugnis eines leuchtenden Mittelalters.
⇑ + 800mt ⇓ – 380mt
TAG 3: CASTEL DEL MONTE - MATERA
≅ 100 KM km
Erkunde die unglaubliche und immer wieder wechselnde Landschaft zwischen Apulien und der Basilikata, auf der Hochebene der Murgia. Mit deinem Fahrrad durchquerst du Gravina, bewunderst die Schluchten, die die Stadt umgeben und fährst dann zur Stadt Altamura, die berühmt für ihr Brot mit geschützter Herkunftsbezeichnung ist. Der Tag endet in Matera. Entdecke die Geschichte der “Sassi”, die von der Unesco als Welterbe deklarierten Felswohnungen, und gönne dir einen Sonnenuntergang mit atemberaubender Aussicht auf die Höhlenarchitektur.
⇑ + 950mt ⇓ – 1080mt
TAG 4: MATERA – AMASTUOLA
≅ 90 KM km
Du verlässt die Stadt der “Sassi”, radelst in der “Terra delle Gravine” und machst einen Stopp in Laterza, das berühmt für sein köstliches Brot und seine wunderschöne Keramik ist. Auf der Strecke kannst du sogar eine Steinbrücke über eine Schlucht passieren.
Schließlich erreichst du deine Unterkunft, die Masseria Amastuola: ein Wein-Resort in einem Landgut, dessen Weinfelder vom Landschaftsarchitekten Fernando Caruncho wie ein Garten gestaltet wurden.
⇑ + 1030mt ⇓ – 1220mt
TAG 5: AMASTUOLA - MANDURIA
≅ 75 KM km
Du radelst im Gebiet der “Hundert Masserien”, wo es noch zahlreiche dieser alten Gutshöfe gibt, die zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert erbaut wurden und von denen viele noch voll bewirtschaftet sind. Dein erster Stopp ist in Grottaglie, der Stadt der Keramik. Dann geht es, von Weinfeldern umgeben, bis nach Manduria, der Stadt des Primitivo DOC. Ein Glas Wein wird dringend empfohlen!
⇑ + 500mt ⇓ – 620mt
TAG 6: MANDURIA - GALLIPOLI
≅ 80 KM km
Jetzt ist es Zeit, ans ionische Meer zu radeln: entlang der heutigen Strecke erwarten dich die berühmten Sandstrände von Punta Prosciutto, Torre Lapillo und Porto Cesareo. Umgeben von kristallklarem Wasser und dem Duft der typischen Vegetation der Mittelmeermacchie erreichst du Gallipoli. Die altgriechische Bedeutung des Namens ist “schöne Stadt”: der perfekte Ort, den Tag in der Altstadt bei einem Gläschen Wein und einem köstlichen Fischessen am Meer zu beenden!
⇑ + 340mt ⇓ – 410mt
TAG 7: GALLIPOLI - OTRANTO
≅ 105 KM km
Dein erster Stopp ist in Santa Maria di Leuca, bekannt auch als “finis terrae”, das Ende der Welt: nimm einen tiefen Atemzug und bewundere den äußersten Punkt der salentinischen Halbinsel.
Du radelst weiter die Küste entlang bis nach Otranto – versäume es nicht, die Grotte von Zinzulusa und das Örtchen Porto Badisco zu besuchen. Erforsche die Geheimnisse der kunstvollen Bodenmosaiken in der mittelalterlichen Kathedrale und genieße den Sonnenuntergang in Italiens östlichster Stadt.
⇑ + 1050mt ⇓ – 1030mt
TAG 8: OTRANTO
0 km
Wir haben uns gedacht, dass Sie während der Tour einen Tag zum Entspannen brauchen könnten.
Genießen Sie Otranto und seine Schönheit an diesem Tag, den Sie sich selbst widmen können.
TAG 9: OTRANTO - LECCE
≅ 85 KM km
Der heutige Tag führt dich in die Grecìa Salentina – ein Gebiet, in dem noch heute ein mittelalterlicher griechischer Dialekt gesprochen wird. Es geht vorbei an antiken Menhiren und “Pagliare”, den typischen Gebäuden, die seit Jahrhunderten von den Bauern als Unterstand gebaut wurden. Du radelst weiter zur Küste, die von Wachtürmen aus dem 16. Jahrhundert und natürlichen Grotten gesäumt ist. Besonders schön ist die “Grotte der Poesie”. Schließlich erreichst du Lecce: entspann dich bei einem Bummel durch die Gassen der Altstadt und einem erfrischenden “Caffè Leccese” (ein Espresso mit Mandelsirup, pur oder auf Eis), umgeben vom besonderen Licht des Lecceser Kalksteins der barocken Kirchen und Palazzi.
⇑ + 460mt ⇓ – 430mt
TAG 10: LECCE - OSTUNI
≅ 85 KM km
Nicht nur Geschichte und atemberaubende Landschaften: bei Guagnano oder Salice Salentino solltest du einen Halt für ein Gläschen Wein einplanen und das bekannteste Weinbaugebiet unserer Region kennenlernen. Es geht weiter durch eine sanft geschwungene Landschaft inmitten uralter Olivenbäume bis nach Ostuni. Schon von weitem leuchten dir die weißgetünchten Mauern der Altstadt entgegen – und wenn du erst auf dem Hügel angelangt bist, gönne dir das Vergnügen, dich ganz in den labyrinthischen Gassen der Altstadt mit ihren Treppchen und versteckten Innenhöfen zu verlieren.
⇑ + 460mt ⇓ – 320mt
TAG 11: OSTUNI - ALBEROBELLO
≅ 100 KM km
Das Gebiet der Trockenmauern, der Olilven-, Mandel und Kirschbäume, der Eichenwälder, der sanften Hügel und der Trulli, den typischen Häuschen mit Kegeldach, Symbol von Apulien. Du wirst an den wichtigsten Städtchen der Valle d’Itria, wie diese Gegend auf Italienisch heißt, vorbeikommen: an Cisternino mit seinen Spezialitäten vom Grill, dem eleganten Martina Franca und an an Locorotondo mit seinem Panoramablick auf das gesamte Tal. Das heutige Ziel ist Alberobello, UNESCO-Welterbe und Welthauptstadt der Trulli.
⇑ + 1200mt ⇓ – 960mt
TAG 12: ALBEROBELLO - BARI
≅ 90 KM km
Die letzte Etappe deiner Grand Tour durch Apulien führt dich geradewegs an die Küste. Unterwegs kommst du durch Putignano, die “Stadt des Karnevals”, und durch Castellana mit seinen Grotten. In Monopoli mit seinem hübschen Fischerhafen und seiner lebhaften Altstadt triffst du wieder auf die Adria. Es geht weiter die Küste entlang durch Polignano a Mare, wo du bei einem Spaziergang durch die Altstadt an der Steilküste einen herrlichen Meerblick von den Panorama-Balkonen hast. Jetzt noch ein letztes Mal kräftig in die Pedale treten und du bist am Ziel: Bari, die Stadt, in der deine Reise begonnen hat. Hier sagen wir “Auf Wiedersehen” bis zu deinem nächsten Besuch in unserem wunderbaren Apulien!
⇑ + 630mt ⇓ – 1030mt
TAG 13: BARI
Nach dem Frühstück endet die Reise.